1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

  • Jupiter
  • 29. Juni 2021 um 16:23
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Online
    ekm
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    596
    • 12. April 2025 um 07:18
    • #441

    Hatte vor kurzem mal einen aktuellen GJR Test gesehen, da war der Hankook eher Schlusslicht. Pirelli war mit dem SF3 Spitzenreiter, wäre meine aktuelle Wahl, wenn ich es mir aussuchen könnte.

    Es kommt aber auf das Fahrprofil an, wenn man nur wenige km/Tag abspulen muss bzw. auch nicht jeden Tag fahren muss und im milden Flachland wohnt, reicht auch ein Reifen der befriedigend bewertet wurde, wenn man sehr günstig einen Satz bekommt.

    Meine Frau fährt z.B. nur Kurzstrecken durch die Stadt, da könnte ich jeden der dort getesteten Reifen drauf machen und sie würde den Unterschied nicht merken.

    Spoiler anzeigen

    Dienstwagen 34x (u.a.)

    Leon ST 1.4 Hybrid 204 PS 10/23 bis 07/24 alle baugleichMagnetic Grau

    DCC mit 18" Garbi

    XL-Assistens/Navi


    Privat

    Leon ST FL 1.5 eTSI

    Taiga Grey

    Garbi Copper 18" mit Ganzjahresreifen

    Anhängerkupplung

    Dynamica Paket

    Edge Paket

    Intelligent Drive Paket

    Sennheiser

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 12. April 2025 um 10:09
    • #442

    Sobald man Neureifen aufzieht, ist erstmal alles besser als mit alten - selbst der "übelste".
    Mir persönlich wären Tests lieber, die Reifen mit einer Laufleistung von ca. 5tkm checken. Meine ersten GJR (damals von Fulda) waren zwar für mich fahrtechnisch gut, aber ca. 4tkm wurden sie bereits recht laut. Die jetzigen von Vredestein (auf unserem Audi) sind dagegen auch nach deutlich längerer Laufleistung top.

  • alex555
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    27
    • 12. April 2025 um 13:04
    • #443
    Zitat von ro4drunn3r

    Die 30Tkm sollten kein Problem sein. Wie kommst du gerade auf diesen Reifen?

    Auf die schnelle habe ich nur den Test zum Reifen gefunden. Hankook Kinergy 4S² im Test | ADACIch

    Ich habe gerade Hankook als Winterreifen drauf, früher hatte ich die auch als WR auf meine Alfa, ich bin sehr zufrieden damit, deswegen dachte, dass ich die als GJR auch nehme. Die sind von allen bekanntesten Marken günstigste im Angebot, ca. 135 pro Reifen. Diesen ADAC Test habe ich auch gesehen, in anderen Tests waren die nicht so schlecht. Für diese Größe habe ich keinen Test gefunden, deswegen kann ich mich auf den ADAC Test nicht 100% verlassen, da wurden 16 Zoller getestet.

  • alex555
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    27
    • 12. April 2025 um 13:15
    • #444
    Zitat von ekm

    Hatte vor kurzem mal einen aktuellen GJR Test gesehen, da war der Hankook eher Schlusslicht. Pirelli war mit dem SF3 Spitzenreiter, wäre meine aktuelle Wahl, wenn ich es mir aussuchen könnte.

    Es kommt aber auf das Fahrprofil an, wenn man nur wenige km/Tag abspulen muss bzw. auch nicht jeden Tag fahren muss und im milden Flachland wohnt, reicht auch ein Reifen der befriedigend bewertet wurde, wenn man sehr günstig einen Satz bekommt.

    Meine Frau fährt z.B. nur Kurzstrecken durch die Stadt, da könnte ich jeden der dort getesteten Reifen drauf machen und sie würde den Unterschied nicht merken.

    Kannst du mir bitte den Link zu diesem Test schicken. Wegen Fahrprofil, ich wohne im Osten, 1-2 Mal der Woche Stadt und Landstraße, 1-2 Mal im Jahr Winterurlaub, denke, ich komme auf ca. 30TKm für 2 Jahre.

  • Online
    ekm
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    596
    • 12. April 2025 um 17:52
    • #445

    Ich glaube es war der:

    🛞❄️☀️ Ganzjahresreifen in 195/55 R 16 im Härtetest: Für jedes Wetter geeignet? | Die Reifentester
    #Reifentest #Autoreifen #ReifenvergleichDie Reifentester haben wieder zugeschlagen! Pünktlich zur Frühjahrs-Wechselsaison präsentieren wir unseren neuesten G...
    youtu.be

    Ich selber habe auf dem Leon ab Werk die Bridgestone GJR. Im Winter völlig ausreichend, wie sie sich im Sommer fahren, wird sich zeigen.

    Spoiler anzeigen

    Dienstwagen 34x (u.a.)

    Leon ST 1.4 Hybrid 204 PS 10/23 bis 07/24 alle baugleichMagnetic Grau

    DCC mit 18" Garbi

    XL-Assistens/Navi


    Privat

    Leon ST FL 1.5 eTSI

    Taiga Grey

    Garbi Copper 18" mit Ganzjahresreifen

    Anhängerkupplung

    Dynamica Paket

    Edge Paket

    Intelligent Drive Paket

    Sennheiser

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 13. April 2025 um 14:30
    • #446
    Zitat von alex555

    Hallo Jungs, hat jemand die Erfahrung mit Hankook Kinergy 4S 2, wie gut/schlecht sind die, die Laufleistung, ob die für 30TKm reichen, 2 Jahre Leasing, 1-2 Mal im Jahr Winterurlaub im Österreich/Italien. Danke!

    Hatte gerade Leasingrückgabe und die Hankook Kinergy 4S hatten nach 19 TKM noch 5,5 mm Profil. Hatte nach 10 TKM Vorder- und Hinterräder durchtauschen lassen, damit die sich gleichmäßig abnutzen. Fahrverhalten war sowohl im Sommer als auch im Winter ok, im Winterurlaub war ich damit allerdings nicht.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 13. April 2025 um 23:16
    • #447

    Hey Ihr,

    beachtet aber folgendes: Es gibt Länder (ich meine Schweiz und Österreich gehören dazu) die akzeptieren BEI WINTERLICHEN VERHÄLTNISSEN keine Ganzjahresreifen, obwohl das entsprechende Wintersymbol drauf ist. In dem Fall sind zwingend echte Winterreifen zu benutzen; kann, soweit ich weiß, dazu führen dass die Karre stehen bleiben muss (auch ohne Unfall) wenn nur GJR drauf sind.

    Grüße

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 13. April 2025 um 23:50
    • #448
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Hey Ihr,

    beachtet aber folgendes: Es gibt Länder (ich meine Schweiz und Österreich gehören dazu) die akzeptieren BEI WINTERLICHEN VERHÄLTNISSEN keine Ganzjahresreifen, obwohl das entsprechende Wintersymbol drauf ist. In dem Fall sind zwingend echte Winterreifen zu benutzen; kann, soweit ich weiß, dazu führen dass die Karre stehen bleiben muss (auch ohne Unfall) wenn nur GJR drauf sind.

    Grüße

    Nein, das ist so nicht korrekt es müssen bestimmte Bedingen erfüllt werden die regional unterscghiedlich sind, aber sie dürfen auch im Winter gefahren werden

    In Österreich müssen Allwetterreifen auch bestimmte Kriterien erfüllen, um das ganze Jahr über benutzt werden zu dürfen. Wenn die Wetterbedingungen es fordern, gilt eine allgemeine Pflicht für Winterreifen zwischen dem 1. November und dem 15. April. Ganzjahresreifen zählen dann als Winterreifen, wenn sie ein M+S-Symbol (Matsch und Schnee) und/oder das Alpine-Symbol aufweisen und eine Profiltiefe von vier Millimeter haben.

    Schweiz: Ganzjahresreifen sind erlaubt, vorausgesetzt sie tragen das Alpine-Symbol.

    Die Regelung das GJR ein Alpine Symbol tragen müssen und M+S alleine nicht mehr ausreicht gilt (wie seit 2024 auch bei uns) in diversen Ländern in Europa.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • ro4drunn3r
    Gast
    • 14. April 2025 um 07:17
    • #449
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Hey Ihr,

    beachtet aber folgendes: Es gibt Länder (ich meine Schweiz und Österreich gehören dazu) die akzeptieren BEI WINTERLICHEN VERHÄLTNISSEN keine Ganzjahresreifen, obwohl das entsprechende Wintersymbol drauf ist.

    [...]

    Das ist richtig. Ich glaube Italien ist mittlerweile auch so ein Land. Fährt man halt nicht mehr hin. :saint:

  • Online
    ekm
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    596
    • 14. April 2025 um 07:22
    • #450

    Als Nichtskifahrer fährt man ja auch im Sommer nach Österreich und Italien..8o (und als Skifahrer hat man idR sowieso Winterreifen);)

    Spoiler anzeigen

    Dienstwagen 34x (u.a.)

    Leon ST 1.4 Hybrid 204 PS 10/23 bis 07/24 alle baugleichMagnetic Grau

    DCC mit 18" Garbi

    XL-Assistens/Navi


    Privat

    Leon ST FL 1.5 eTSI

    Taiga Grey

    Garbi Copper 18" mit Ganzjahresreifen

    Anhängerkupplung

    Dynamica Paket

    Edge Paket

    Intelligent Drive Paket

    Sennheiser

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 20. April 2025 um 20:26
    • #451

    GJR mit Schneeflocken Symbol sind auch in Italien freigegeben.


    „ In Italien sind Allwetterreifen grundsätzlich das ganze Jahr über erlaubt und erfüllen somit auch die Winterreifenpflicht. Allerdings gibt es zwischen dem 16. Mai und dem 14. Oktober eine Besonderheit: Winter- und Ganzjahresreifen dürfen nur gefahren werden, wenn ihr Geschwindigkeitsindex dem im Fahrzeugschein angegebenen entspricht oder höher ist.


    Detaillierte Informationen:

    • Winterreifenpflicht:

      Die Winterreifenpflicht in Italien ist nicht unbedingt saisonabhängig, sondern hängt von den jeweiligen Straßenbedingungen ab. Das bedeutet, dass Allwetterreifen, die auch als Ganzjahresreifen bezeichnet werden, als Winterreifen gelten, wenn sie das Alpin-Symbol oder die M+S-Kennzeichnung tragen. „

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (47)
  • Coldfire (43)
  • MazeH (36)
  • Frecciarossa (32)
  • steffGS (20)
  • CupraCupper (16)
  • Danielson16V (14)
  • Nick Croft (12)
  • BladerVZ (11)
  • grappa24 (10)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™