1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Haubendämpfer verbauen?

  • Hermi
  • 7. März 2021 um 21:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    234
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Schweiz
    • 28. November 2021 um 12:31
    • #121

    :P

  • FlyingIcebear
    Erfahrener
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Berlin
    • 29. November 2021 um 23:43
    • #122

    Guten Abend,

    ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen und habe mein Auto noch gar nicht. :angel:

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass jemand mit lackierten Haubenliftern mal ein Foto reinschickt damit ich mir das mal anschauen kann?

    Und würde es vom Platz her passen, dort vielleicht jeweils Abstandshalter aus Gummi anzubringen um den Lack vor dem aufliegenden Metall zu schützen?

    Danke schonmal im Voraus :saint:

    VZ310 in Graphene Grau,

    alles drin (Leder Paket Blau) außer Brembo, 360° und AHK.

    Grüße aus der Hauptstadt. :angel:

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    234
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Schweiz
    • 30. November 2021 um 06:28
    • #123
    Zitat von FlyingIcebear

    ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen und habe mein Auto noch gar nicht. :angel:

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass jemand mit lackierten Haubenliftern mal ein Foto reinschickt damit ich mir das mal anschauen kann?

    Und würde es vom Platz her passen, dort vielleicht jeweils Abstandshalter aus Gummi anzubringen um den Lack vor dem aufliegenden Metall zu schützen?

    Danke schonmal im Voraus :saint:

    Da liegt nirgends Metall auf. Jedenfalls nicht das ich wüsste...

    Es geht nur darum die Schrauben zu lackieren, dass die wieder schön aussehen und nicht korrodieren.

  • Hermi
    CUPRA Freak Themenautor
    Reaktionen
    604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.639
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    • 30. November 2021 um 18:55
    • #124
    Zitat von FlyingIcebear

    Guten Abend,

    ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen und habe mein Auto noch gar nicht. :angel:

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass jemand mit lackierten Haubenliftern mal ein Foto reinschickt damit ich mir das mal anschauen kann?

    Und würde es vom Platz her passen, dort vielleicht jeweils Abstandshalter aus Gummi anzubringen um den Lack vor dem aufliegenden Metall zu schützen?

    Danke schonmal im Voraus :saint:

    Es werden hier keine Haubendämpfer lackiert, zumindest hab ich das noch nicht gesehen bzw. gelesen.

    Wenn du das Thema von Anfang an mal durchstöberst dann wirst auch Bilder finden wie die verbauten Dämpfer am Fahrzeug aussehen.

    Wir machen das auch :shy:

    Das einzige was empfohlen wird ist das Lackieren von den Haltern und den Kugelköpfen da diese nicht von hoher Qualität sind und vielleicht nach dem Winter nimmer so gut aussehen.

    Und aufliegendes Metall? Wo soll das sein bzw. wo hast diese Info her? Wäre interessant wer so einen Mist verbreitet

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Warte aktuell auf meinen Tavascan VZ 8) Liefertermin Dezember 2025

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 30. November 2021 um 19:16
    • #125

    Nur zum Verständnis,

    das Dämpfergehäuse ist schwarz und die Schubstange ist silber, (zumindest bei mir)

    wer soll sich das angucken????

    Du oder der Schraubbär????

    Es geht hier nur um die Kontaktflächen der oberen und unteren Aufnahme-/Befestigungsflächen

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • FlyingIcebear
    Erfahrener
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Berlin
    • 3. Dezember 2021 um 22:16
    • #126

    Vielen Dank für all die Antworten. 🙈

    Das mit der Lackierung meinte ich ja auch so. Mir ist natürlich bewusst dass niemand die Dinger komplett angemalt hat 😅

    Und das mit den Gummis war nur eine Frage da es teilweise auf den Bildern so aussah als ob die Befestigung des Lifters auf dem blanken Lack anliegt.

    VZ310 in Graphene Grau,

    alles drin (Leder Paket Blau) außer Brembo, 360° und AHK.

    Grüße aus der Hauptstadt. :angel:

  • Elean
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    298
    Trophäen
    1
    Beiträge
    516
    Fahrzeug
    Cupra Formentor 1.5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Graz, Österreich
    • 3. Dezember 2021 um 22:28
    • #127
    Zitat von FlyingIcebear

    Und das mit den Gummis war nur eine Frage da es teilweise auf den Bildern so aussah als ob die Befestigung des Lifters auf dem blanken Lack anliegt.

    Naja bei den Winkeln die beim Motorhaubenscharnier mit geschraubt werden ist das auch so. Passieren kann da allerdings nichts.

    Formentor 1.5 Tsi 150PS DSG Magnetic Grau


    Bestellt 06/21 Liefertermin 12/21 Abgeholt 11/21

    AHK, Assistenz Paket XL, Beats, Easy Open Paket, Fußmatten Textil Premium, Induktionsladeschale, Leder Paket Schwarz, Österreich Paket, Panorama, Rückfahrkamera und Veloz Paket

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 30. Januar 2022 um 13:05
    • #128

    Hey Ihr,

    hab mir ein wenig Komfort in die Fronthaube eingebaut:

    Gasdruckfeder beim großen Versender

    Einbau sieht so aus:

    Völlig easy, musste nur die Endstücke/Raster für die Kugelbolzen tauschen. Sind auch nur geschraubt. Tolle Sache wenn man den Stock zum Ausstellen der Klappe nicht mehr braucht.

    Grüße Dietmar

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • prikkelpitt
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.254
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.125
    • 3. Februar 2022 um 15:07
    • #129

    Gibt dafür schon einen eigenen Thread…

    Thema

    Haubendämpfer verbauen?

    Servus,

    was mich bei dem Preis ärgert ist dass hier nicht mal Haubendämpfer an der Motorhaube verbaut wurden.

    Gibt´s schon welche von Euch die sich der Sache angenommen haben und Info´s dazu geben könnten?

    schönen Gruß,

    Hermi 8)
    Hermi
    7. März 2021 um 21:05

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS)

    Bestellt: 14.10.2021

    ULT: Mai/Juni


    Bestelldaten

    1. Mail 22.10.2021: "Dein Cupra ist bestellt"

    2. Mail 09.07.2022: "Optimal aufladen ist schnell aufladen"

    3. Mail 16.07.2022: "Cupra Concierge"

    4.Mail 30.07.22: "Cupra Connect"

    SGW

    Stand 22.10.21 : KW10

    Stand 09.12.21: KW10

    Stand 17.01.22: KW24

    Stand 23.02.22: KW24

    Stand 24.03.22: KW24

    Stand 25.04.22: KW24

    Stand 11.05.22: KW24

    Stand 03.06.22: Keine SGW mehr im System

    Stand 22.06.22: KW44

    Stand 28.07.22: Fzg ist in der Lackierung

    Stand 29.07.22: Dein Cupra wurde gebaut (laut Tracking, laut NADIN "Ankunft Hafen")

    Abholtermin 25.09.22 Autostadt :grinning_face:

  • cubalibreee
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 09:02
    • #130
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Hey Ihr,

    hab mir ein wenig Komfort in die Fronthaube eingebaut:

    Gasdruckfeder beim großen Versender

    Einbau sieht so aus:

    Völlig easy, musste nur die Endstücke/Raster für die Kugelbolzen tauschen. Sind auch nur geschraubt. Tolle Sache wenn man den Stock zum Ausstellen der Klappe nicht mehr braucht.

    Grüße Dietmar

    Alles anzeigen

    Du hast die Dämpfer 180 grad verdreht verbaut! Da soll es dann wo recht eng werden!

  • Schwede 68
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    1
    Beiträge
    364
    Wohnort
    Herne
    • 9. Februar 2022 um 10:11
    • #131

    @Werner ,

    warum nicht gleich nach Haubendämpfer verbauen? 🤔.

    Gruß der Schwede

  • Padi2055
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    270
    • 9. Februar 2022 um 13:19
    • #132
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Hey Ihr,

    hab mir ein wenig Komfort in die Fronthaube eingebaut:

    Gasdruckfeder beim großen Versender

    Einbau sieht so aus:

    Völlig easy, musste nur die Endstücke/Raster für die Kugelbolzen tauschen. Sind auch nur geschraubt. Tolle Sache wenn man den Stock zum Ausstellen der Klappe nicht mehr braucht.

    Grüße Dietmar

    Alles anzeigen

    https://cupra-forum.com/attachment/9282-20230427-171933-jpg/

    Glaube bei dir ist was falsch.

    Cupra Formentor VZ310 Aktueller Stand: Lieferung storniert. Einen sofort Verfügbaren genommen.

    Tuning: FMS-AGA, Tieferlegung, Klappensteuerung, Codierung, Steinschlagfolie Front und Keramikversiegelung. Beats Audio Upgrade.

    Gekauft: 07.02.22, Abholung 19.02.22

    Happy :angel:

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.389
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 9. Februar 2022 um 13:28
    • #133

    Jep defintiv, verkehrtherum eingebaut, die Druckdämpfer müssen hoch.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 9. Februar 2022 um 16:24
    • #134

    Hoi,

    und wer sagt, dass ist die eine richtige Richtung?

    Ich sage, so wie ich die Dämpfer drin habe ist es gut.

    Denn wie an der markierten Stelle zu sehen, drückt der Dämpfer die Abdichtung ein. Und sollte ich die Patrone "oben" an der Klappe anschlagen würde der "Eindruck" noch viel stärker ausfallen. Ein Kriterium meiner Montagewahl. Das andere Kriterium ist schlicht und ergreifend die Kraftentfaltung. Ich hatte den Dämpfer testweise in der von Euch genannten Position eingesetzt und musste feststellen: Die Ausdrückkraft zum heben der Klappe ist schwach. Man muss erheblich mehr Kraft aufwenden um die Klappe anzuheben bis der Dämpfer selbstständig seiner Aufgabe nachkommt. Im von mir favorisierten Einbau erfolgt die Hebung der Klappe nahezu sofort nach dem ausheben aus der Fangsicherung des Schlosses. Und die Klappe "steht" auch viel stabiler offen.

    Aber jeder wie er meint, ich meine so. Ich musste dazu lediglich die Rastungen für die Kugelbolzen tauschen, sind nur geschraubt, ganz einfach. Und die Patronen stehen auch nirgends an, auch nicht das Gestänge.

    Grüße Dietmar

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • cubalibreee
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 20:37
    • #135

    Heute den Form abgeholt und beim öffnen der Haube wäre sie mir fast aus der Hand gefallen weil ich vom A4 gewohnt war das sie von alleine hält.

    Was mich aber noch abhält die Dämpfer zu bestellen sind die Anbauteile. Geh ich recht in der Annahme dass das 0815 Stahlteilchen sind mit der Spraydose lackiert ohne Grundierung etc? Sprich die Teile vom Lift werden das Faulen (Rost) beginnen und die Stellen am Form wo die Teile anliegen auch irgendwann?!?

    Wiederum ist der Motorraum durch die Wärme eigentlich immer trocken???

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.389
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Februar 2022 um 20:44
    • #136

    Sind bei mir unlackiert gewesen und aus Edelstahl, sollten also nicht rosten, die Schrauben genauso wenig.

    Die Dämpfer sind schwarz lackiert.

    Habe aber die Anbauteile grundiert und vom Farbton her an mein Graphene-Grau angepasst 😊

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • cubalibreee
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 21:03
    • #137

    Ich bestell die jetzt einfach. Was ich machen werde ist 1mm Gummi zwischen den Teilen und dem Auto

  • Grecco
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Trophäen
    1
    Beiträge
    188
    Wohnort
    Darmstadt
    • 11. Mai 2022 um 12:38
    • #138

    Bisher hat noch keiner was zum schließen der Haube mit den Liftern geschrieben.

    Wie verhält sich das, muss man die Haube mit Druck bis in die Verriegelung drücken?

    Wenn ja, bedeutet das ja, das ich die Haube auf dem Lack anpacke und dann runterdrücke. Kann mir nicht vorstellen, das das bei Mattlack eine gute Sache ist.

    Kann da mal einer bitte berichten?

    VZ310 MJ: 2021Petrol Blau Matt Vollausstattung SW: 1940

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.389
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 11. Mai 2022 um 12:45
    • #139
    Zitat von Grecco

    Bisher hat noch keiner was zum schließen der Haube mit den Liftern geschrieben.

    Wie verhält sich das, muss man die Haube mit Druck bis in die Verriegelung drücken?

    Wenn ja, bedeutet das ja, das ich die Haube auf dem Lack anpacke und dann runterdrücke. Kann mir nicht vorstellen, das das bei Mattlack eine gute Sache ist.

    Kann da mal einer bitte berichten?

    Die Dämpfer haben gut Druck, wenn du die aus 10cm los lässt schließt es ordentlich, wenn du zart zu machst, dann reicht ein Druck um die Motorhaube zu schließen.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    234
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Schweiz
    • 11. Mai 2022 um 12:48
    • #140
    Zitat von Grecco

    Bisher hat noch keiner was zum schließen der Haube mit den Liftern geschrieben.

    Wie verhält sich das, muss man die Haube mit Druck bis in die Verriegelung drücken?

    Wenn ja, bedeutet das ja, das ich die Haube auf dem Lack anpacke und dann runterdrücke. Kann mir nicht vorstellen, das das bei Mattlack eine gute Sache ist.

    Kann da mal einer bitte berichten?

    Wieso sollte das ein Problem sein? Bräuchte ja minimal mehr Druck als wenn man sie von der offenen Position wieder etwas nach unten drückt?

    Und das muss man ja sowieso tun um sie zurück zu holen ;)

    Ich habe die Dämpfer verbaut und lasse die Haube dann bei etwa 5-10cm Spalt einfach fallen... rastet so tiptop ein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (50)
  • Frecciarossa (45)
  • Hermi (26)
  • chriho54 (20)
  • CanbiZ (19)
  • Monk (18)
  • michael (15)
  • Niko666 (14)
  • Jabba81 (13)
  • APWW (11)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™