Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Aber vom Grundgedanken habt ihr doch beide Recht oder nicht?
![]()
![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Aber vom Grundgedanken habt ihr doch beide Recht oder nicht?
![]()
![]()
4tz3nhainer bekommt man von dir noch eine Antwort auf das andere Thema mit den Felgen?
Finde man kann wenigstens Bescheid geben
Hi Fabian,
danke für die Erinnerung. Ich hatte deine PN schlichtweg übersehen. Sorry. Habe dir gerade geantwortet.
Gruß Alex
DOT 1023 ??
Reifen gelten bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu 5 Jahren als neu.
Alt werden die Reifen bei mir auf jeden Fall nicht werden.![]()
Die anderen 3 sind von der DOT auch neuer meine ich.
Hallo zusammen,
ich habe hier dann gerade ein bisschen das Radiergummi angesetzt - es nervt schon ziemlich...
Habt euch einfach lieb oder nutzt die Funktion zum Ignorieren. Manchmal hab ich das Gefühl, ich würde hier auf eine Schafsherde aufpassen müssen... ![]()
Hallo zusammen,
ich habe hier dann gerade ein bisschen das Radiergummi angesetzt - es nervt schon ziemlich...
Habt euch einfach lieb oder nutzt die Funktion zum Ignorieren. Manchmal hab ich das Gefühl, ich würde hier auf eine Schafsherde aufpassen müssen...
Gut das es noch einen Schäfer gibt ![]()
Moin zusammen,
Gibt es jemanden im Umkreis Dortmund, der über die Macht verfügt mir einen Airbag Fehler (gelbe Leuchte) zu löschen? Hab mir die ASR CB2 eingebaut und hatte erst die Hoffnung, der Fehler „behebt“ sich von alleine. Ich komme mit meinem OBDII Modul leider nicht tief genug in die Elektronik rein.
Schönen Sonntag!
Kann ich Dir gerne in 45475 löschen
Hat jemand ne Ahnung, was das für ein Lüfter ist, der nach der Fahrt (da hab ich es zumindest bemerkt) immer wieder unterschiedlich lange an geht dann 5 sek Pause macht und dann wieder an geht? Wenn man das Handschuhfach aufmacht wird es auch lauter. Gibt es eine Handschuhfach Belüftung oder so?
Hat jemand ne Ahnung, was das für ein Lüfter ist, der nach der Fahrt (da hab ich es zumindest bemerkt) immer wieder unterschiedlich lange an geht dann 5 sek Pause macht und dann wieder an geht? Wenn man das Handschuhfach aufmacht wird es auch lauter. Gibt es eine Handschuhfach Belüftung oder so?
Ist das evtl. die automatische Umluft, und hinter dem Handschuhfach liegt doch der Innenraumfilter, gut möglich das man dann das Ansauggeräusch hört.
Selbst habe ich das noch nicht so mitbekommen.
Alle Angaben Ohne Gewähr. ![]()
![]()
Sitzt nicht das MIB im Handschuhfach? Das hat doch bestimmt einen Lüfter.
Könnte das MIB sein, ja.
Ist auch gut warm da über dem Handschuhfach.
Ganz schön nervig ohne Musik und ohne Motorsound ![]()
Mal rein interessehalber, wie ist denn bei euch das Schaltverhalten bei kaltem Getriebe bei sachter Fahrweise in den ersten 2-3 Gängen? Meins ruckelt doch schon gewaltig, mal mehr mal weniger![]()
Bekanntes Thema beim VZ5 bzw RS3 und Stand der Technik.
Also bei meinem ruckelt da nichts (bisher knappe 30tkm).....
Ruckeln ist übertrieben, aber relativ ruppiger Gangwechsel und teilweise bei nicht ganz sachter Fahrweise komisches einkuppeln
Meins schaltet ganz geschmeidig.... Dafür macht es Geräusche
Also im Vergleich zu meiner 24 Jahre alten C-Klasse mit 5 Gang Wandler schaltet der Formentor im kalten Zustand wie ein Fahranfänger. Ruppig und und irgendwie unkoordiniert. Wenn er warm ist, kommt er aber vom Schaltkomfort immer noch nicht an den Mercedes oder an den Leon ST mit 6 -Gang DSG heran. Zudem ärgert es mich, dass er entweder sehr spät hochschaltet, dann aber gleich 2 Gänge hintereinander um dann festzustellen, dass es doch einer zu viel war. Zudem nutzt das Getriebe das Motor- Drehmoment nicht richtig aus und schaltet sofort ein bis zwei Gänge runter, obwohl man nur sachte etwas mehr Gas gegeben hat. Sollte man es dann aber doch mal eilig haben, dann dauert es gefühlt ewig, bis der passende Gang parat ist...
Also im Vergleich zu meiner 24 Jahre alten C-Klasse mit 5 Gang Wandler schaltet der Formentor im kalten Zustand wie ein Fahranfänger. Ruppig und und irgendwie unkoordiniert. Wenn er warm ist, kommt er aber vom Schaltkomfort immer noch nicht an den Mercedes oder an den Leon ST mit 6 -Gang DSG heran. Zudem ärgert es mich, dass er entweder sehr spät hochschaltet, dann aber gleich 2 Gänge hintereinander um dann festzustellen, dass es doch einer zu viel war. Zudem nutzt das Getriebe das Motor- Drehmoment nicht richtig aus und schaltet sofort ein bis zwei Gänge runter, obwohl man nur sachte etwas mehr Gas gegeben hat. Sollte man es dann aber doch mal eilig haben, dann dauert es gefühlt ewig, bis der passende Gang parat ist...
Hmmm, im kalten Zustand kann ich das bestätigen, nur dass bei mir bei Außentemperaturen um die 0°C beim ersten anfahren das Getriebe rutscht, er also nicht wirklich schalten mag/kann. Im warmen Zusatnd läuft aber alles wie es soll. Im gemütlichen Fahrmodus schaltet er ziemlich weich, wenn auch kein Vergleich mit nem Mercedes, wenn ich es eilig habe, oder auf Landstraße unterwegs bin, fahre ich eh auf Sport und da erwarte ich auch gar nicht sanftes schalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!