also schlechter als der Leder Bezug von den Cup sitzen im VZ5 können die auch nicht sein, ich wünschte, meiner hätte kein Leder, der war schon dreimal in der Werkstatt, weil ich so viele Wellen da drin habe!
Dito auch schon 3x ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
also schlechter als der Leder Bezug von den Cup sitzen im VZ5 können die auch nicht sein, ich wünschte, meiner hätte kein Leder, der war schon dreimal in der Werkstatt, weil ich so viele Wellen da drin habe!
Dito auch schon 3x ![]()
Schade, aber egal ich mag meinen 5 Ender.
Und der neue gefällt mir auch nicht wirklich.
ich finde meinen von außen auch definitiv schöner gerade dieses komische beleuchtete Elektro Cupra Symbol auf dem Kofferraumdeckel oder die Stummelnase. wobei ich nichts gegen die angedeuteten Luftauslässe auf den Ecken der Heckstoßstange hab.
Allerdings von innen finde ich die beleuchteten Display Tasten und die belederten Seitenwagen der Mittelkonsole schon erheblich besser… aber zumindest die Seitenwagen kann man ja nachrüsten😊
Ja man muss schon sagen dass so wie das von den Händlern gespielt wurde auch nicht so fair war.
Damals wurde mir mitgeteilt ich soll Gas geben mit bestellen usw.
„Nein ein Facelift wird es definitiv nicht geben“.
Joa ne
ich hab sogar von Cupra Deutschland schriftlich, dass der 5 Zylinder im Formentor die Ausnahme bleiben wird… aber da gab’s ja noch keinen Facelift. deswegen war die Aussage wahrscheinlich zur damaligen Zeit auch völlig ehrlich 🥳
Die 7000 .....VFL VZ5 wie viele es wirklich waren/wurden wird man als Normalsterblicher nicht rausbekommen.
Aber so richtig Optisch absetzen tut er sich vorne nicht sehr, außer das die senkrechten Rippen /Schwerter links/rechts neben dem Nummernschild etwas länger sind.
Hinten natürlich wie vorher die 4 Rohre .
„Taiga Grey“ Edition mit 999 Einheiten, eine „BAT“ Edition mit 500 Stück, und zwei Limited Editions mit je 222 Einheiten.![]()
Aber so richtig Optisch absetzen tut er sich vorne nicht sehr, außer das die senkrechten Rippen /Schwerter links/rechts neben dem Nummernschild etwas länger sind.
Ich musste auch drei mal gucken, um den Unterschied zu sehen. Sind ja nur angesetzte Teile, nicht mal ein anderer Stoßfänger.
Wenn der 85k kosten soll...können se dann gerne behalten.
Cup Schalensitze wird er sicher(laut Pressemitteilungen) haben, hatte der letzte VZ5 ja auch. Oder meinst du den Bezug vom Extreme?
Ja der Stoff der Sitzfläche ist ja sowas von minderwertig (meine persönliche Meinung)...analog eines Polos aus den 80er Jahren
"Erstmals wird das Modell auch für Rechtslenker-Märkte verfügbar sein."
Wenn sich von den angeblichen 4000 FL VZ5 auf Großbritannien, Australien, Japan, Indien, Irland, Neuseeland, Südafrika splitten, bleibt wohl keiner hier. ![]()
Meiner wird nächsten Monat 3 Jahre und hat etwas über 40000 Kilometer drauf.
Ich bin nach wie vor, sehr glücklich mit meinem VZ5!
Keinerlei Probleme, auch nicht mit den Sitzen, vielleicht hat es was gebracht, das Matze mein Detailer, das Leder versiegelt hat, als das Auto 1 Monat alt war. Die 2. Keramikversiegelung lasse ich ihn im Frühjahr nächsten Jahres machen.
Um den Innenraum darf er sich dann auch wieder kümmern.
Hier das Video von der ersten Versiegelung im Neuzustand.
also schlechter als der Leder Bezug von den Cup sitzen im VZ5 können die auch nicht sein, ich wünschte, meiner hätte kein Leder, der war schon dreimal in der Werkstatt, weil ich so viele Wellen da drin habe!
Und ich hab schon gedacht ich würde mein Auto so extrem verschleißen 😄
Meine Sitze sehen nach 15 Monaten schlimmer aus als die vom 20 Jahre alten Volvo meiner Frau. Aber gut zu wissen dass man damit zum Freundlichen kann, werde ich beim nächsten Termin mal anmerken
Ich kaufe mir den auch nicht... den FL VZ5 ![]()
Hallo, was hatte das damals gekostet ?
Der 5ender kommt wohl wirklich als FL...ich fühl mich ja schon etwas verschaukelt...
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich hier im Forum vor einiger Zeit "ausgelacht" wurde, als ich sagte das ein FL VZ5 kommt ![]()
Gut für mich, dann wird nächstes Jahr die Anschlussfinanzierung hoffentlich günstiger ![]()
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich hier im Forum vor einiger Zeit "ausgelacht" wurde, als ich sagte das ein FL VZ5 kommt
Gut für mich, dann wird nächstes Jahr die Anschlussfinanzierung hoffentlich günstiger
Das sollte man wohl meinen. Ich denke, da werden jetzt auch alle die VZ5 die gerade noch als Neufahrzeuge beim Händler stehen, davon gibt es ja wohl noch einige, ebenso günstiger werden.
Für mich widerspricht das trotzdem jeder Logik und jedem betriebswirtschaftlichen Denken, die müssen ja theoretisch für jedes Modell Prüfzyklen nach WLTP fahren und auch die Betriebserlaubnis für so ein Ding ist wahrscheinlich auch nicht so günstig oder?
aber dann hat Audi wahrscheinlich drauf beharrt, dass man die restlichen Motoren abnimmt… wobei die scheinbar nicht wirklich an den Erfolg glauben, weil sonst würden die den jetzt doch nicht auch noch als Rechtslenker produzieren, was ja noch mehr Kosten verursacht…. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
Moin Gemeinde,
ich habe mich über die Nachricht gefreut. Und ich denke es wird auch genug Abnehmer geben. Jeder der den 5-Zylinder mag sollte hier nochmal in sich gehen oder zuschlagen. Wer jetzt schon nen VFL VZ5 fährt überlegt dann sicher auch wegen der "Updates" im FL umzusteigen. Infotainment, Sound, Licht, usw. Gerade die, die das Fahrzeug im Leasing haben und leider zurück geben müssen haben so eine gute Option den VZ5 weiter zu fahren... in NEU. Die Optik von Außen ist nun mal wie alles einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Audi wird ab 2027 keine 5-Zylinder Motoren mehr bauen. Somit wird das auch bei Cupra der letzte 5 Ender sein. Was danach kommt wird wohl parallel zu Daimler und Co laufen. Nur noch aufgeblasene 4-Zylinder mit E-Motor im Beiboot. Ich bin jetzt schon gespannt, was die nächsten Motoren im RS5 und RS6 sind bzw. auch im nächsten RS3.
Cupra steht im VAG Konzern gleich hinter Porsche und Audi, daher wird so ein Marketing betrieben und auch nochmal so eine "Sonderbaureihe" geschaffen. VW hätte den 5-Zylinder im Golf R sicher auch geil gefunden aber Cupra hat einfach das bessere Image.
Freuen wir uns doch einfach als Cupra Fans so einen wunderbaren Motor weiterhin in unseren Reihen zu haben ![]()
Wenn der 85k kosten soll...können se dann gerne behalten.
Ein aktueller VZ Extreme mit Akrapovic Anlage und Skyline Paket hat jetzt schon einen Listenpreis von 71K. Das war der Listenpreis von meinem VZ5 aus 2023.
Ich gehe davon aus, das der VZ5 sicher knapp an die 80K Marke ran gehen wird, wenn nicht drüber.
Das ist schon echt ne Hausnummer für einen "Kompakt SUV". Mal davon abgesehen sind die Preise auf dem Neuwagenmarkt der VAG Gruppe sowieso abartig.
Ein aktueller Q3 mit vergleichbarer Ausstattung zum VZ ballert mal locker an der 80K Marke vorbei. Und da steht noch nichtmal ein S oder RS dran.
Das sind aber doch alles nur Listenpreise. Teilweise gab es neue VZ5 für um 50000€.
Wenn der FL dann 55000€ kostet könnte man drüber nachdenken.![]()
Ich bin jetzt schon gespannt, was die nächsten Motoren im RS5 und RS6 sind bzw. auch im nächsten RS3.
Aktuelle Erlkönig-Videos lassen vermuten, dass der kommende RS6 – analog zum BMW M5 – mit einem elektrifizierten V8-Antrieb ausgestattet sein wird....
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich hier im Forum vor einiger Zeit "ausgelacht" wurde, als ich sagte das ein FL VZ5 kommt
Gut für mich, dann wird nächstes Jahr die Anschlussfinanzierung hoffentlich günstiger
Same here, keiner wollte mir glauben 🥲
Das sind aber doch alles nur Listenpreise. Teilweise gab es neue VZ5 für um 50000€.
Wenn der FL dann 55000€ kostet könnte man drüber nachdenken.
Das stimmt allerdings. Mein Angebot beim Händler lag dann auch bei 61K. Allerdings berechnet mir das Finanzamt trotzdem die 71K bei der Firmenwagenbesteuerung ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!