Das wirst du nicht verstehen. Von daher spare ich mir den Versuch es dir zu erklären. ![]()
VZ5- alles rund um den VZ 5
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Also wieder nix als heiße Luft 🥱
-
die stundensätze in bulgarien und co sind so niedrig, da lohnt sich das mit fast jedem auto wenn es mehr als 30000 kostet
-
Matrix-LED Scheinwerfer haben die Funktion "Dynamisches Kurvenfahrlicht" im Menü.
Ich habe diesen Menüpunkt nicht. Bedeutet das, dass ich keine Martixledscheinwerfer habe? Ich habe jetzt mal direkt in die Scheinwerfer rein fotografiert. Könnt ihr so besser sehen, ob das Matrix sind oder nicht?
Im Handbuch steht, dass der erweiterte Fernlichtassistent (Matrix-LED) in der Fahrzeugkonfiguration im Infotainment-System aktiviert oder deaktiviert werden kann. Ich finde diese Funktion bei mir leider nicht.
-
Ich habe diesen Menüpunkt nicht. Bedeutet das, dass ich keine Martixledscheinwerfer habe? Ich habe jetzt mal direkt in die Scheinwerfer rein fotografiert. Könnt ihr so besser sehen, ob das Matrix sind oder nicht?
Im Handbuch steht, dass der erweiterte Fernlichtassistent (Matrix-LED) in der Fahrzeugkonfiguration im Infotainment-System aktiviert oder deaktiviert werden kann. Ich finde diese Funktion bei mir leider nicht.
Das sollten die Matrix Scheinwerfer sein, wenn ich die mit den Fotos in Canbiz‘ verlinkten Post vergleiche.
-
-
Wenn ich das richtig sehe, sind das Matrix

-
Dieses Wastegate rasseln beim Kaltstart ist irgendwie komisch, da ist die Frage ob man das irgendwie über die Garantie nachbessern lassen kann ?
Normal kann das doch nicht sein oder ?
-
Lies dir das mal durch... Ist wohle eher nicht das Wastegate beim EA855 evo
-
Nachtrag. Hier sie Kurzform. Zitat
Das ist das sogenannte Kaltstartrasseln. Egal ob man startet oder fährt.
Es entsteht nicht, wie früher angenommen durch die vibrierende Bypass-Klappe des Laders.
Beim EVO Motor ist die Klappe im Teillastbereich offen.
Schließt erst mit höherem Lastzustand.
Was man hört ist das Verbrennungsgeräusch (Spätzündung im Warmlaufzyklus), dass durch die geöffnete Klappe präsenter ist.
Im warmen Betriebszustand regelt die ECU die Zündung wieder auf "früh".
Dadurch wird das "Rasseln" eher in den Hintergrund gesetzt.
Ganz kann es aber nie eliminiert werden.
Zumindest bei mir.
Bei den früheren CEPA Motoren ist die Bypass-Klappe beim Anlassen geschlossen und öffnet nach jeweiligen Betriebszustand um den zu hohen Ladedruck abzulassen.
Also genau andersherum getaktet.
Deshalb ist bei diesen Motoren kein Rasseln vorhanden.
Deshalb mag der EVO kein Gezuckel mit offener Bypass-Klappe, nein er möchte liebend gern getreten werden![Blockierte Grafik: https://www.audirs3.de/styles/audirs3/smilies/phpBB3/boys_0136.gif]
Dann klingt er sauber und schnurrt wie ein Kätzchen. -
Ich habe zwar keine Ahnung von solchen Sachen, aber könnte es nicht sein, dass Geräusche im kalten Zustand die Verarbeitungstoleranzen von Material zeigen, das sich stark erhitzt und ausdehnt? Bei meinem GTR ist das laut Aussage von Fachleuten bewusst so gemacht. Der rappelt und rasselt in kaltem Zustand schon von Anfang an, als ob alles total kaputt wäre und in warmem Zustand, wenn sich die Teile ausgedehnt haben, geht das weitgehend weg. Das ist deshalb so gemacht, damit bei warmem ausgedehntem Material keine Überspannungen entstehen und die Teile nicht kaputt gehen. Ich werte das als positiv und es scheint mir für schnelle Autos sogar lebenswichtig zu sein. Aber wie gesagt, ich bin da ein totaler Laie. Deshalb das nur mal so als meine Idee.
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe im März einen VZ 5 bestellt und bekommen ihn im Oktober, weil mein Leasingvertrag des jetzigen Fahrzeugs noch so lange läuft. Ich hatte ihn schon im März bestellt, weil ich Angst hatte, keinen mehr der 7.000 Stück zu bekommen. Wenn ich jetzt bei mobile.de einen sofort lieferbaren VZ 5 suche, bekomme ich 282 Stück angezeigt.
Jetzt meine Frage an Euch: wie kann es sein, dass ein Fahrzeug was weltweit auf 7.000 Stück limitiert ist, jetzt noch mit über 280 Stück bei deutschen Händlern steht ?
-
...dann scheint die Nachfrage wohl nicht so groß zu sein...!?
Dann gibt es auch viele Leasingfahrzeuge und davon sind bestimmt nach 1 Jahr auch schon welche zurück zum Händler gegangen.
-
wie kann es sein, dass ein Fahrzeug was weltweit auf 7.000 Stück limitiert ist, jetzt noch mit über 280 Stück bei deutschen Händlern steht ?
Angebot und Nachfrage
-
Die Bude ist teurer als ein 911er im Unterhalt / Versicherung, daher Angebot <> Nachfrage

-
Und aktuelle Weltlage

-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe im März einen VZ 5 bestellt und bekommen ihn im Oktober, weil mein Leasingvertrag des jetzigen Fahrzeugs noch so lange läuft. Ich hatte ihn schon im März bestellt, weil ich Angst hatte, keinen mehr der 7.000 Stück zu bekommen. Wenn ich jetzt bei mobile.de einen sofort lieferbaren VZ 5 suche, bekomme ich 282 Stück angezeigt.
Jetzt meine Frage an Euch: wie kann es sein, dass ein Fahrzeug was weltweit auf 7.000 Stück limitiert ist, jetzt noch mit über 280 Stück bei deutschen Händlern steht ?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der VZ5 ist leider zum Ladenhüter bei Cupra geworden.
Das hat vielerlei Gründe.
Grundsätzlich kann man sagen, dass den Wagen nur echte Fans des 5 Zylinders bestellen, denen Audi egal ist (Markenimage bei Cupra durch die kurze Existenz der Marke noch nicht vorhanden), bzw. die etwas sehr spezielles wollen (CUV-Konzept) und bereit sind, sich die Anschaffungskosten und den Unterhalt zu leisten.
Leider traurig. Dabei ist der VZ5 m.M.n. ein absoluter Kracher mit Kultfaktor, allein schon, weil es keinen Vorgänger gab und keinen Nachfolger geben wird. -
...dann scheint die Nachfrage wohl nicht so groß zu sein...!?
Dann gibt es auch viele Leasingfahrzeuge und davon sind bestimmt nach 1 Jahr auch schon welche zurück zum Händler gegangen.
Nee, sind alles Neufahrzeuge.
Das ist ja schon traurig. Obwohl ich ihn noch nicht habe, finde ich ihn schon echt ein Hammerfahrzeug. Dachte ich muss mich beeilen und jetzt steht er in großer Stückzahl bei Händler. Da scheint sich Cupra ja echt verkalkuliert zu haben.
-
Ich denke eher das war gutes Marketing.
Gibt sicherlich genug welche am Anfang quasi Listenpreis für das Auto bezahlt haben.
-
Ich denke eher das war gutes Marketing.
Gibt sicherlich genug welche am Anfang quasi Listenpreis für das Auto bezahlt haben.
Und jetzt wird er neu zum Teil für unter € 55.000,-- angeboten.

-
oder 289€ / Monat im leasing
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!