1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Förderung für Plug-In Hybride 2022

  • Neyo
  • 22. Juli 2021 um 10:44
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • flydro
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    311
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    • 16. Juni 2022 um 06:53
    • #881
    Zitat von vroc

    kann ich auch so verstehen aber es stimmt nicht. Verbrenner ist nur ein Teil des Systems. Selbst wenn Batterie ganz leer ist dennoch

    ist der Verbrauch geringer.

    Stimmt nicht. Ist höher, als vergleichbare 1.5 Benziner. Wiegt ja auch deutlich mehr als andere Benziner.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 180kW (245PS)

    Null-Leasing Black Week


    Unterschrift: 01.12.2021

    Bestellung: 02.12.2021

    Produktion: KW41/22

    Lieferdatum: ULT 09/22

    Ausstattung:

    • Magnetic Grau Metallic 19" Exclusive Black/Silver
    • Winterpaket
    • Panorama Dach
    • Wireless Full-Link
  • smoka66
    Erfahrener
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    • 16. Juni 2022 um 08:04
    • #882

    Stimmt nicht. Ich hatte zwei Rückrufaktionen in den letzten Wochen und jeweils ein Ersatzauto. Einmal einen Leon 1.5 TSI mit 130 PS und einmal einen Arona TSI mit 110 PS. Mit beiden hatte ich auf identischer Strecke einen höheren Verbrauch als mit meinem PHEV. Mein Formentor 4,4 Liter, Leon 5,9 Liter, Arona 5,1 Liter. Der reine Hybrid-Modus funktioniert meiner Erfahrung nach sehr sehr gut. Natürlich nicht auf der Autobahn bei Vollgas.

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    330
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    • 16. Juni 2022 um 08:32
    • #883

    Genau, auch ich hatte zwar noch wenig Erfahrung aber habe Formentor mit komplett leerer Batterie abgeholt.

    80km gefahren und 5,5l Verbrauch, Auto ganz neu. Solche Werte hatte ich nie auch in meinem supersparßamen 1.0 TSI gehabt.

    Bei Hybrid erfolgt echte Rekuperation und wo Rekuperiert ein TSI?

    Und wenn man Systemleistung vergleicht - VZ hat 245PS, dann ist überhaupt nicht mehr zu vergleichen.

  • smoka66
    Erfahrener
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    • 16. Juni 2022 um 08:38
    • #884

    Genau. das. Die Batterie ist ja nie leer. Im reinen Hybrid-Modus fährt der Formentor dann vergleichbar zu einem Toyota Hybriden. Ob jetzt genauso effizient, kann ich nicht beurteilen. Aber auf jeden Fall effizienter als ein reiner Verbrenner.

  • flydro
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    311
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    • 16. Juni 2022 um 09:32
    • #885

    Guckt euch doch den Sprit Monitor an. Wenn die Batterie leer ist verbraucht der Formentor mit 8,x deutlich mehr als vergleichbare Autos. Ist ja auch logisch wenn man das Gewicht von Batterie und Elektromotor mitschleppt.

    Wurde auch gut bei Autobild und co bemängelt.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 180kW (245PS)

    Null-Leasing Black Week


    Unterschrift: 01.12.2021

    Bestellung: 02.12.2021

    Produktion: KW41/22

    Lieferdatum: ULT 09/22

    Ausstattung:

    • Magnetic Grau Metallic 19" Exclusive Black/Silver
    • Winterpaket
    • Panorama Dach
    • Wireless Full-Link
  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 16. Juni 2022 um 09:57
    • #886

    Wie so oft gibt es hier nicht die Eine wahre Wahrheit. Wenn der Plug-In Hybrid viel rekuperieren kann (Stadtverkehr) dann ist er in der Tat auch mit leerem Akku sparsamer als ein reiner Benziner, aber nicht ganz so effizient wie ein Vollhybrid wegen des Gewichts.

    Auf Überland- und Autobahn wird nicht so viel rekuperiert und das Zusatzgewicht der Akkus haut dann rein und treibt den Verbrauch hoch.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 16. Juni 2022 um 10:25
    • #887
    Zitat von Coldfire

    ...aber nicht ganz so effizient wie ein Vollhybrid wegen des Gewichts.

    Auf Überland- und Autobahn wird nicht so viel rekuperiert und das Zusatzgewicht der Akkus haut dann rein und treibt den Verbrauch hoch.

    Du meintest Vollelektro "BEV", oder? Andernfalls vergleichst du Mildhybrid und PHEV miteinander?

    Und tatsächlich ist unser Formi auf Überland- und Autobahnstrecken weitaus sparsamer als viele hier bemängeln. Im Hybridmodus gefahren sogar erheblich, und wenn dann mal der Saft alle ist, naja, für 1,8t-Fahrzeuge ist der Verbrauch immer noch nicht schlecht genug zum meckern.

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 16. Juni 2022 um 10:48
    • #888
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Du meintest Vollelektro "BEV", oder? Andernfalls vergleichst du Mildhybrid und PHEV miteinander?

    Und tatsächlich ist unser Formi auf Überland- und Autobahnstrecken weitaus sparsamer als viele hier bemängeln. Im Hybridmodus gefahren sogar erheblich, und wenn dann mal der Saft alle ist, naja, für 1,8t-Fahrzeuge ist der Verbrauch immer noch nicht schlecht genug zum meckern.

    Nein ich habe PHEV und Vollhybrid (z.B. Toyota Corolla, Prius) miteinander verglichen weil sie sich identisch verhalten wenn der PHEV nicht geladen wurde. Der PHEV schleppt dann halt das Gewicht eines Größtenteils ungenutzten Akkus mit sich rum, kann aber u.U. trotzdem sprasamer sein als ein reiner Verbrenner, je nach Fahrsituation.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 16. Juni 2022 um 11:09
    • #889

    Tschuldige bitte, ich tu mich schwer mit "Vollhybrid". Das ist laut Toyota-Seite aus meiner Sicht nur ein Marketingwort.

    Zitat

    Durchschnittlich bis zu 50 Prozent der Fahrzeit bei Stadtfahrten mit elektrischem Antrieb

    Alle Hybrid-Autos werden durch eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor angetrieben. Im Vergleich zu Mild-Hybriden liegt der Hauptvorteil der Toyota Vollhybride in der Tatsache, dass ihre beiden Antriebsquellen völlig unabhängig voneinander arbeiten.

    Mild-Hybride nutzen ihre Elektromotoren lediglich, um den Benzinmotor beim Beschleunigen und im Fahrbetrieb zu unterstützen – ihr Elektromotor kann das Auto aber nicht alleine antreiben. In einem selbstaufladenden Vollhybrid von Toyota ist der Benzinmotor durchschnittlich bis zu 50 % der Zeit bei Stadtfahrten gar nicht in Betrieb, und kurze Strecken kannst du bis zu einer Geschwindigkeit von rund 50 km/h sogar rein elektrisch zurücklegen. Bei höheren Geschwindigkeiten oder höheren Leistungsanforderungen arbeiten Benzin- und Elektromotor dann perfekt zusammen, um immer die optimale Leistung bereitzustellen.

    (https://www.toyota.de/elektromobilit…und-mild-hybrid)

    Das Ding ist nix anderes als ein PHEV. Also ein Plug-In-Hybrid, mit Stecker dran und Verbrenner als weiteren Antrieb und beide Antriebe gehen unabhängig voneinander, wobei der Verbrenner zusätzlich laden könnte. All the same at both side.

    Somit ist die Sparsamkeit/Effizienz mglw. nur in der Konstruktion, Programmierung, etc zu finden, wenn man Toyota mit VAG vergleichen will.

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 16. Juni 2022 um 11:15
    • #890
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Tschuldige bitte, ich tu mich schwer mit "Vollhybrid". Das ist laut Toyota-Seite aus meiner Sicht nur ein Marketingwort.

    Das Ding ist nix anderes als ein PHEV. Also ein Plug-In-Hybrid, mit Stecker dran und Verbrenner als weiteren Antrieb und beide Antriebe gehen unabhängig voneinander, wobei der Verbrenner zusätzlich laden könnte. All the same at both side.

    Somit ist die Sparsamkeit/Effizienz mglw. nur in der Konstruktion, Programmierung, etc zu finden, wenn man Toyota mit VAG vergleichen will.

    Vollhybrid ist auch im restlichen Automobilbereich ein gängiger Begriff.

    Der Unterschied zwischen Voll und Phev ist die Akkukapazität und die Möglichkeit des externen Ladens.

    Außerdem haben die Phev idR stärkere Elektromotoren und damit auch stärkere Rekuperationspotenziale.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 16. Juni 2022 um 11:19
    • #891

    Toyota hat auch Hybride ohne Stecker, sowas ist wohl mit Vollhybrid gemeint.

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 16. Juni 2022 um 11:31
    • #892
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Tschuldige bitte, ich tu mich schwer mit "Vollhybrid". Das ist laut Toyota-Seite aus meiner Sicht nur ein Marketingwort.

    Vollhybrid ist die gängige Bezeichnung für dieses Antriebskonzept und nicht nur auf Toyota bezogen. Such bei Google einfach mal nach 'Vollhybrid Modelle'

    Mildhybrid : Riemenstartergenerator meist mit 48V der den Verbrenner beim Beschleunigen unterstützt und ein effizientes Start/Stop System bietet. Kurzes elektrische Segeln möglich

    Vollhybrid: Kleiner Akku (so um die 1,3 KW/h) der nur über Rekuperation aber nicht extern geladen werden kann. Unterstützt den Verbrenner und kann auch kürzere Strecken Vollelektrisch fahren, wann wie und wo entscheided das Auto normalerwiese selbst

    PHEV: Plug-In Hybrid der extern geladen werden kann und zusatlich Rekuperation nutzt

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Schobi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Fahrzeug
    Tavascan Endurance
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Burgsteinfurt
    • 16. Juni 2022 um 12:10
    • #893

    Sorry, aber ich finde dieses ganzes Gerede über Verbräuche absolut unangebracht. Ob ein Plugin Hybrid nun mit "leerer" Batterie mehr Sprit verbraucht oder nicht. Jedes Auto verbraucht irgendeine Art von Energie, mal mehr mal weniger.

    Die Käufer eines Hybrid Fahrzeuges, egal ob Mild-, Voll-, oder Plugins, sollten sich vor Unterschrift genau überlegen wie sie das Fahrzeug nutzen wollen und vor allem wie ihre Ansprüche sind.

    M.M. macht ein Plugin nur Sinn, wenn ich mindestens daheim eine Lademöglichkeit habe und dort im besten Falle auch "grünen" Strom tanken kann. Ist dies möglich, z.B. durch PV Anlage, dann sollte man das Anforderungsprofil an das Fahrzeug, also die tägliche Fahrstrecke mit der elektrischen Reichweite des Autos, abgleichen. Passt das auch, steht dem Kauf eines Plugins nichts im Weg. Habe ich das alles nicht, würde ich jedem raten, z.Z. noch einen reinen Verbrenner zu kaufen/leasen oder zu finanzieren.

    Im übrigen verbrauchen alle Antriebskonzepte bei z.B. den aktuellen Witterungsverhältnissen mehr als man denkt, Klima läuft, Sauerstoffgehalt in warmer Luft ist geringer als in kalter ( gerade bei kleinen Motoren mit Turboaufladung eine bekannte Alltagssituation).Das alles erhöht den Verbrauch.

    Das ein Hybrid bei z.B. hohen Geschwindigkeiten und gleichzeitigem geringem Stromeinsatz totaler Quatsch ist, ist doch wohl mittlerweile jedem bekannt.

    Aber das alles hat nichts mit der Förderung von Hybriden zu tun und sollte vielleicht in einem gesonderten Thread diskutiert werden.

    Gruß Schobi


    Cupra Tavascan Endurance 210KW ab 10/2025

    Konfiguration Tavascan

    Cupra Tavascan Endurance mit Immersive Paket in white silver

    Verlauf Tavascan

    Bestellt 28.03.2025

    ULT 10/2025

    E-Mail Produktionsstart 24.06.2025

    Verschiffung 10.07.2025

    Ankunft Bremerhaven 11.09.2025

    Gebaut E-Mail ( Transportübernahme) 30.09.2025

    Letzte Meter E-Mail 03.10.2025

    Abholung 17.10.2025

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 16. Juni 2022 um 13:33
    • #894
    Zitat von Schobi

    Sorry, aber ich finde dieses ganzes Gerede über Verbräuche absolut unangebracht. Ob ein Plugin Hybrid nun mit "leerer" Batterie mehr Sprit verbraucht oder nicht. Jedes Auto verbraucht irgendeine Art von Energie, mal mehr mal weniger.

    Die Diskussion hat schon ihre Berechtigung,

    da von den Gegnern immer behauptet wird die Hybriden wären nur bei regelmäßiger externer Aufladung spritsparender.

    Dies entspricht wie man der Diskussion entnehmen kann, nicht den Tatsachen.

    Klar macht er mehr Sinn wenn er geladen wird.

    Aber auch wenn mit geleerten Akku unterwegs ist (z.B. längere Autobahnetappen), ist er effizienter als ein reiner Verbrenner.

    Vollgaseskapaden lassen wir da mal außen vor.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 16. Juni 2022 um 14:32
    • #895

    Mein 2,0TDI war bei 5,6, der Cupra, ohne Laden, bei selber Strecke (tägl. Weg zur Arbeit) ist bei 7,0l/100km.

    Alles Landstraße, kurzes Stück Schnellstraße mit 120km/h.

  • Schobi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Fahrzeug
    Tavascan Endurance
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Burgsteinfurt
    • 16. Juni 2022 um 14:33
    • #896

    Diskussionen darf man immer führen, dafür sind auch so Foren wie hier da. Aber hier ist nicht der richtige Platz und wie ich bereits geschrieben habe, ist die Entscheidung zum Hybriden individuell.

    Mein Setting lautet- PV Anlage incl. Speicher, Ladestation mit Überschusslademöglichkeit, 5 km Arbeitsweg, Lademöglichkeit am Arbeitsplatz, durchschnittliche Fahrstrecke/ Woche <100 KM. Daher für mich der logische Entschluss zum PHEV, den ich am liebsten komplett elektrisch fahren möchte und nach 36 Monaten am liebsten mit " jungfräulichem" und unbenutztem Benzintankverschluss zurück geben möchte. :cool: 8)

    Gruß Schobi


    Cupra Tavascan Endurance 210KW ab 10/2025

    Konfiguration Tavascan

    Cupra Tavascan Endurance mit Immersive Paket in white silver

    Verlauf Tavascan

    Bestellt 28.03.2025

    ULT 10/2025

    E-Mail Produktionsstart 24.06.2025

    Verschiffung 10.07.2025

    Ankunft Bremerhaven 11.09.2025

    Gebaut E-Mail ( Transportübernahme) 30.09.2025

    Letzte Meter E-Mail 03.10.2025

    Abholung 17.10.2025

  • kuemmel88
    Neuling
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 16. Juni 2022 um 23:25
    • #897
    Zitat von Schobi

    Diskussionen darf man immer führen, dafür sind auch so Foren wie hier da. Aber hier ist nicht der richtige Platz und wie ich bereits geschrieben habe, ist die Entscheidung zum Hybriden individuell.

    Mein Setting lautet- PV Anlage incl. Speicher, Ladestation mit Überschusslademöglichkeit, 5 km Arbeitsweg, Lademöglichkeit am Arbeitsplatz, durchschnittliche Fahrstrecke/ Woche <100 KM. Daher für mich der logische Entschluss zum PHEV, den ich am liebsten komplett elektrisch fahren möchte und nach 36 Monaten am liebsten mit " jungfräulichem" und unbenutztem Benzintankverschluss zurück geben möchte. :cool: 8)

    Bei mir ähnlich , Arbeitsweg pro Strecke ca 20km , damit komm ich hin und zurück rein elektrisch und kann auf Arbeit immer kostenlos laden....bezahle für meinen CUPRA 109€ im Monat, keine Steuer und 70€ Versicherung , bin noch nie billiger so ein Auto gefahren. Wird weh tun wenn ich nach 2 jahren einen neuen holen und den preislich vergleiche :D egal was es ist .

  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 26. Juni 2022 um 12:07
    • #898

    Mich würde interessieren wie viele hier im Forum aktuell immer noch Hybride bestellen. Das müsste ja seit Monaten sukzessiv abgenommen haben, oder? Sollte die PrämienStreichung tatsächlich viele davor abgeschreckt haben zu bestellen bin ich, und da bin ich ehrlich, nicht traurig drüber. Das könnte bedeuten, dass alte Bestellung schneller abgearbeitet werden können. Weniger Bestellung gleich mehr Kapazitäten und mehr Teile. Zumindest beim Hybrid. Dann kommen vielleicht ja doch noch viele Altbestellungen in 2022?!

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

    2 Mal editiert, zuletzt von Cupra-SH (26. Juni 2022 um 12:54)

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 26. Juni 2022 um 12:35
    • #899

    Hmm glaube ich leider nicht. Neue Bestellungen wären dann eh frühestens im Q1 23 an der Reihe und beeinflussen nicht die aktuelle Teileverfügbarkeit. Nur viele Stornierungen würden aktuell helfen.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • devito
    Erfahrener
    Reaktionen
    40
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    • 26. Juni 2022 um 18:43
    • #900

    Mein Status ist seit Freitag auf „positiv und genehmigt“

    Hat jemand Erfahrung wie lange dann die Auszahlung dauert ?

    Würde dann passen um den zweiten Cupra zu bezahlen 😅

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • förderung hybrid
  • förderung elektroauto
  • förderung seat
  • förderung cupra

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (194)
  • Flo2303 (82)
  • Coldfire (65)
  • BladerVZ (58)
  • prikkelpitt (57)
  • flydro (49)
  • VZ245E (44)
  • TobiH (40)
  • MazeH (27)
  • TobiMiller (26)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™