1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

VZ5- alles rund um den VZ 5

  • VZ5Bert
  • 12. Februar 2022 um 10:05
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 14. Mai 2024 um 18:01
    • #4.101
    Zitat von Coellner

    Sagt mal, mir ist gerade beim waschen aufgefallen das bei meinem VZ5 in den Original Cupra Felgen, welche ja bekanntlich Schwarz mit Kupfer abgesetzt sind, die normalen bleifarbenen Wuchtgewichte drin sind. Ist das bei Euch auch so? Das sieht ja schon etwas :pile_of_poo: aus :face_with_raised_eyebrow:

    Ist bei mir auch so. Bei meinem alten Leon Cupra mit schwarzen Felgen waren die Wuchtgewichte ebenfalls schwarz. Da wurde wohl der Rotstift angesetzt.

    Da mein Antriebsfehler auch nach einem Kaltstart heute Nachmittag noch vorhanden war, hab ich schnell einen Termin in der Werkstatt ausgemacht. Auf dem Weg dorthin ist die Fehlermeldung dann komischerweise verschwunden, die Mechaniker haben ihn sicherheitshalber trotzdem ausgelesen. Der Fehler hatte etwas mit dem Nockenwellenauslass und dem dritten Zylinder zu tun. Sie haben im System nach möglichen TPIs und sonstigen Einträgen gesucht, aber nichts dazu gefunden. Ich kann erstmal weiterfahren und die Sache beobachten. Sobald der Fehler wieder angezeigt wird, soll ich mich melden. Also keine große Sache, hoffe ich :)

    Mit dem Gedanken solche Meldungen komplett zu ignorieren kann ich mich aber nicht so Recht anfreunden. Wenn dann hinterher doch etwas passiert und ein Garantieantrag gestellt werden muss, heißt es sonst "warum haben sie den Fehler ignoriert, da stand sie sollen die Werkstatt aufsuchen". Da kann man sich dann schlecht rausreden ^^

  • fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    482
    Trophäen
    3
    Beiträge
    706
    Bilder
    53
    • 14. Mai 2024 um 22:42
    • #4.102
    Zitat von fabian_cupra

    Yes, ist bei mir auch so. Konzern eben.. ist genauso schwierig wie den Bremssattel hinten in der selben Farbe wie vorne zu lackieren :face_with_rolling_eyes:

    Und ich habe schon gemeint, ich bin der "Einzige"... ^^

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • 1-2-4-5-3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    3
    Beiträge
    136
    Bilder
    17
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Rechts von Bremen
    • 15. Mai 2024 um 04:08
    • #4.103

    Ich habe im Kofferraum Standardmäßig den Dongel für ODB11 liegen und mein Handy ist eigentlich auch immer in der Nähe.

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 15. Mai 2024 um 09:03
    • #4.104
    Zitat von fuchsi_VZ5

    Und ich habe schon gemeint, ich bin der "Einzige"... ^^

    Ne ne :grinning_face: deswegen habe ich nachgeholfen. Macht super viel aus :slightly_smiling_face:

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 15. Mai 2024 um 13:41
    • #4.105

    So sieht nebenbei ein "nackiger" VZ5 aus :/ aber hey immerhin kann ich wieder fahren.

    Bilder

    • 7a5d541b-c89c-4db7-acc2-28d9706c01a8.jpg
      • 219,42 kB
      • 675 × 1.200

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 17. Mai 2024 um 17:35
    • #4.106

    Noch eine kurze Rückmeldung meinerseits, weil hier mal bezüglich der vom ADAC angebotenen Fahrsicherheitstrainings gefragt wurde. Meins hat gestern stattgefunden und ich war sehr positiv überrascht. Eine tolle Gruppe mit vielen Autobegeisterten jeden Alters und ein sehr kompetenter Instruktor, der früher wohl auch selbst Rennen gefahren ist. Wer die Grenzen des eigenen Autos bei schlechten Fahrbahnbedingungen mal ohne Gefahr für sich und andere kennenlernen möchte, dem kann ich es trotz des hohen Preises von 235 € sehr empfehlen. Beginn war um 8:45 Uhr und Ende um 17:00 Uhr, dazwischen eine Mittagspause von 45 Minuten. Der Theorieteil ist sehr kurz gehalten, weiß es nicht mehr auf die Minute genau aber gegen 10:30 Uhr waren wir schon draußen auf dem Übungsplatz. Vielleicht gönne ich mir im nächsten Urlaub noch das fortgeschrittene Training, da entfällt die Theorie komplett und es wird den ganzen Tag nur gefahren. Dafür kann man sich aber laut Instruktor erst anmelden, wenn man das normale Intensivtraining bereits abgeschlossen hat.

  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 18. Mai 2024 um 10:35
    • #4.107

    Hab das auch mal mitgemacht. Danach haben die Reifen ordentlich gelitten und konnten nur noch in der laufen Saison gefahren werden, danach mussten Neue her. Das war etwas ärgerlich und gerade beim VZ5 vermutlich auch nicht so günstig.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2024 um 16:06
    • #4.108
    Zitat von FuGu

    Veloz390
    ich kann mich noch erinnern, dass ich bis zum ersten FaSi mit dem Motorrad dachte, ich könne Motorrad fahren 🤣

    Das ist mir tatsächlich auch wieder bewusst geworden. Man hält sich meistens für deutlich kompetenter, als man es eigentlich ist. Die erste Drehung holt einen dann schnell auf den Boden der Tatsachen zurück ^^
    Aber ich denke mir, lieber dort als irgendwann auf der Straße.

    Zitat von StylesLe

    Hab das auch mal mitgemacht. Danach haben die Reifen ordentlich gelitten und konnten nur noch in der laufen Saison gefahren werden, danach mussten Neue her. Das war etwas ärgerlich und gerade beim VZ5 vermutlich auch nicht so günstig.

    Meine sehen jetzt noch nicht so stark mitgenommen aus, aber ich habe im Laufe des Leasings sowieso mit zwei Sätzen Sommerreifen kalkuliert. Wirklich kaputtgefahren habe ich einen Satz Reifen bisher nur bei den Touristenfahrten, damals noch mit meinem Leon Cupra. Ich schau mal, ob ich das Bild noch finde. Dagegen ist das Fahrsicherheitstraining eine Wellnesskur für die Reifen :D

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 18. Mai 2024 um 16:27
    • #4.109

    Das kann ich überbieten

    So sah der Michelin PSS auf dem 1er BMW nach 2 Runden Nordschleife aus.


    Seit gilt für mich, einmal Michelin, nie mehr Michelin.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2024 um 17:46
    • #4.110
    Zitat von 4tz3nhainer

    Das kann ich überbieten

    So sah der Michelin PSS auf dem 1er BMW nach 2 Runden Nordschleife aus.


    Seit gilt für mich, einmal Michelin, nie mehr Michelin.

    Oh gott, also ich habe mir danach die PS4S geholt und war super zufrieden. Gibt es da so große Unterschiede bei den Chargen? Die Michelin sind eigentlich immer Testsieger.

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    517
    • 22. Mai 2024 um 09:36
    • #4.111
    Zitat von 4tz3nhainer

    Das kann ich überbieten

    So sah der Michelin PSS auf dem 1er BMW nach 2 Runden Nordschleife aus.


    Seit gilt für mich, einmal Michelin, nie mehr Michelin.

    unsaubere Linie :shy: zuviel curbs :angel:..."Duck und weg ...nur Spass! :saint:

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 22. Mai 2024 um 10:26
    • #4.112

    Ich fahre seit Jahren fast ausschliesslich Michelin auf verschiedenen Fahrzeugen und das Querbeet durch die verschiedenen Modelle (von Cup1 bis Winterreifen ) aber man kann doch nicht bei zu wenig oder zu viel Luft dem Hersteller die Schuld geben? Zudem man bei einem Rennstreckenbesuch eventuell besser auf ein Semislick zurückgreift? Strassenreifen sind nicht für solche Temperaturen gemacht. Zudem der Fahrstil auch sehr aufs Material gehen kann (Untersteuern weil zu schnell reinfahren/ Lenkung stur zulassen etc.) oft wird der Luftdruck überhaupt nicht beachtet. Ich fahre selber eigentlich ausschliesslich Slicks auf der Rennstrecke, mir ist bewusst, das es bei z.B. Touristenfahrten nicht erlaubt ist.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 22. Mai 2024 um 11:54
    • #4.113
    Zitat von Alain

    Ich fahre seit Jahren fast ausschliesslich Michelin auf verschiedenen Fahrzeugen und das Querbeet durch die verschiedenen Modelle (von Cup1 bis Winterreifen ) aber man kann doch nicht bei zu wenig oder zu viel Luft dem Hersteller die Schuld geben? Zudem man bei einem Rennstreckenbesuch eventuell besser auf ein Semislick zurückgreift? Strassenreifen sind nicht für solche Temperaturen gemacht. Zudem der Fahrstil auch sehr aufs Material gehen kann (Untersteuern weil zu schnell reinfahren/ Lenkung stur zulassen etc.) oft wird der Luftdruck überhaupt nicht beachtet. Ich fahre selber eigentlich ausschliesslich Slicks auf der Rennstrecke, mir ist bewusst, das es bei z.B. Touristenfahrten nicht erlaubt ist.

    Der Luftdruck war laut Vorgabe Michelin eingestellt.

    Ich bin einige Woche später das selbe mit einem Hankook Evo gefahren. Keinerlei Probleme.

    Ich glaube eher das der Reifen einfach einen Fabrikationsfehler hatte. Seitens Michelin gab es aber keinerlei Einsehen. Daher sehe ich es nicht ein so massiv mehr Geld für den Reifen zu zahlen. Vorallem da Michelin auch nicht mehr das ist was es mal war.

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 22. Mai 2024 um 14:13
    • #4.114

    Klar kann es auch geben durchaus. Nun ja wenn ich gucke was ich mit der Serienbereifung am VZ5 gefahren bin ist die Kilometerleistung vom 4S direkt die Doppelte zum Goodyear. PSS ist ja auch ein "alter" Reifen.

    Im Winter fahre ich jetzt das erste Mal seit Jahren Continental weil ich den Michelin nicht überragend empfand.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 24. Mai 2024 um 10:18
    • #4.115

    Vielleicht für den ein oder anderen VZ5, oder auch alle anderen Formentor Besitzer, interessant.

    Ich hatte gestern ein cooles Gespräch mit meinen Carbon Jungs aus Hamburg (Carbon Veredelung Hamburg)

    Vor Wochen und Monaten hatte ich mal den Wunsch geäußert, den unteren Teil der Lippe, zwischen den Carbon Ansätzen, auch in Carbon haben zu wollen. Die Jungs haben sich der Sache angenommen und produzieren für mich das Teil jetzt. Des Weiteren habe ich noch die Idee in den Raum geworfen, die Bremsbelüftung in der Front (links und rechts) ebenfalls in Carbon haben zu wollen - auch hier werden die Teile für mich jetzt produziert :smiling_face_with_heart_eyes:

    Zusätzlich bekomme ich noch die Umrandung des Kühlergrills in Carbon - hier muss ich aber gucken ob mir das nicht zu viel ist. Bei Carbon ist das immer ein schmaler Grad - zumindest für mich.

    Falls ihr auch Interesse an den Teilen von CVHH habt, schaut gerne mal im Shop vorbei. Ich konnte immerhin einen 10 % Rabatt Code (findet ihr im Anhang) rausschlagen :smiling_face_with_halo:

    Wo wir übrigens beim Thema "veredeln" sind: auf der Tuning World Bodensee habe ich die Chance genutzt, meine Lenksäule mit Alcantara beziehen zu lassen, passend zum Rest. Hat sich super angeboten, da mein Sattler in der selben Halle wie ich war und einen Stand hatte :hugging_face:

    Bilder

    • 27044D21-045D-4F8E-A27C-5B5D1C9BB585.jpg
      • 104,02 kB
      • 675 × 1.200
    • IMG_8690.jpg
      • 329,32 kB
      • 675 × 1.200

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    517
    • 24. Mai 2024 um 12:28
    • #4.116

    ich finde das mit dem Alcantara total geil, wenn ich mir überlege, was ich da fürn Plastik in der Mitte hab. Da muss ich definitiv was dran ändern.👍🏻

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    517
    • 27. Mai 2024 um 17:25
    • #4.117
    Zitat von fabian_cupra

    ...

    Wo wir übrigens beim Thema "veredeln" sind: auf der Tuning World Bodensee habe ich die Chance genutzt, meine Lenksäule mit Alcantara beziehen zu lassen, passend zum Rest. Hat sich super angeboten, da mein Sattler in der selben Halle wie ich war und einen Stand hatte :hugging_face:

    Was hast DU da eigentlich für Schaltwippen bei Dir verbaut?

  • Cupretti
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.036
    • 27. Mai 2024 um 19:57
    • #4.118
    Zitat von Coellner

    Was hast DU da eigentlich für Schaltwippen bei Dir verbaut?

    Beitrag

    RE: VZ5- alles rund um den VZ 5

    […]

    Da ist doch ein Bild der Armlehne 8|

    Ja, das sind Austausch Wippen aus voll Carbon im Lamborghini Urus Style.
    fabian.cupra
    12. März 2023 um 10:56

    CUPRA Formentor VZ5 2,5 TSI 4 Drive 287 kW (390 PS) 7-Gang-DSG

    Midnight Schwarz Metallic
    CUPRA „CUP“ Leder-Paket, Schwarz, CUP Supersport-Schalensitz, Heckklappe elektrisch betätigt, BEATS Audio Soundsystem, Winter Paket z.B. mit beheizten Lenkrad, Sitzheizung etc., PreCrash Assist


  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 29. Mai 2024 um 09:43
    • #4.119


    Heute Nacht
    Leipzig -> München mit 120 den Assistenten lenken lassen 🙃 nicht ganz so schön für den VZ5 aber dafür stimmt die Reichweite 😂


  • Laendu
    Erfahrener
    Reaktionen
    78
    Trophäen
    2
    Beiträge
    111
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Bern - Schweiz
    • 29. Mai 2024 um 10:10
    • #4.120
    Zitat von StylesLe


    Heute Nacht
    Leipzig -> München mit 120 den Assistenten lenken lassen 🙃 nicht ganz so schön für den VZ5 aber dafür stimmt die Reichweite 😂


    Welchen Treibstoff (Oktanzahl) hattest Du im Tank?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • fabian.cupra (428)
  • 4tz3nhainer (426)
  • Cupretti (277)
  • CupraCupper (243)
  • Coellner (219)
  • CanbiZ (196)
  • Frecciarossa (193)
  • Alain (179)
  • phobius (142)
  • StylesLe (139)

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™