Hab am 12. Januar 2024 ein Termin wo mein Lenkrad (wegen SOS und Travel Assist Fehler) und Fensterheber Beifahrerseite (quietscht) getaucht werden.
Da wird dann das Update auf 1969 mit gemacht, schon geklärt mit meinem Händler.
Update 1940/1969
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
So etwas in der Art hat mir mein nächstgelegener Cupra-Service auch erzählt. Wenn ich einfach "nur so" ein Update haben möchte, weil es halt das Neueste ist, dann müsse ich den Aufwand dafür bezahlen. Und sinngemäß "Updates werden von der Werkstatt beim nächsten Service automatisch installiert, sofern sie von Cupra vorgesehen sind". Der letzte Teil "sofern sie von Cupra vorgesehen sind" heißt für mich, selbst der Service-Termin in der Werkstatt ist keine Garantie dafür, dass man dann auch die neuesten Updates bekommt.
Und diese Werkstatt sprach auch davon, dass ich dafür einen Termin "in 6 Wochen" bekommen könnte....
Ich habe mich dort dann freundlich verabschiedet und bin gegangen.
Ich habe hier in der Nähe einen VAG-Händler. Die bieten zwar nicht diesen ganzen exklusiven Cupra-Service, aber da fahre ich schon seit 10 Jahren hin, werde dort freundlich mit meinem Namen begrüßt, und einen Leihwagen bekomme ich dort jedes Mal kostenlos, und ich brauche noch nicht mal nachtanken.
Eigentlich hat sich dein Cupra AH an gängige Vorschrift /Praxis gehalten ,und dir die Wahrheit gesagt wie es von Cupra/VW AG vorgegeben ist .
Zu Deinem VW AH Deines Vertrauens welches Dich nach 10 Jahren mit dem Namen begrüßt ,kann ich nur sagen ,entweder Du fährst jetzt auch öfters in die Werkstatt nach Cupra, so das Du denen auch bekannt wirst ,oder Du warst leider sooft bei deiner VW Werkstatt das die gar nicht anders konnten als Dich zu kennen.
Ehrlich gesagt, sind hier bestimmt viele die lieber überhaupt nicht in eine Werkstatt wollen/müssten ,nur damit jemand schon beim Namen genannt wird am Eingang .

-
Zu Deinem VW AH Deines Vertrauens welches Dich nach 10 Jahren mit dem Namen begrüßt ,kann ich nur sagen ,entweder Du fährst jetzt auch öfters in die Werkstatt nach Cupra, so das Du denen auch bekannt wirst ,oder Du warst leider sooft bei deiner VW Werkstatt das die gar nicht anders konnten als Dich zu kennen.
Ehrlich gesagt, sind hier bestimmt viele die lieber überhaupt nicht in eine Werkstatt wollen/müssten ,nur damit jemand schon beim Namen genannt wird am Eingang .

Der Händler, den ich da meine, das ist noch ein Familien-Betrieb, wo es etwas persönlicher zugeht, wo man nicht "einer von vielen" ist.
Und nein, ich bin mit meinem vorigen Wagen da auch nur immer zu den Service-Intervallen und wenn TÜV fällig war, dort gewesen, der Wagen hatte keine größeren Probleme. Hin und wieder gab es mal Kleinigkeiten. Fanghaken Motorhaube musste mal eingestellt werden, einmal war ein Türschloss defekt und einmal hatte sich der Griff einer Tür selbstständig gemacht. Da hatte ich den Griff dann wortwörtlich in der Hand
Das wars eigentlich über den Zeitraum von 9 Jahren, die ich den Wagen hatte. -
Kann man das 1969 über USB während der Fahrt machen? Oder muss man da mit laufendem Motor oder nur Zündung an "parken"?
Danke
Oli
-
-
-
Never change a running system, bin auch noch vollkommen zufrieden mit 1896 unterwegs

-
Kann man das 1969 über USB während der Fahrt machen? Oder muss man da mit laufendem Motor oder nur Zündung an "parken"?
Also beim Update auf die 1940 stand das Infotainment-System nicht zur Verfügung, auch der Touch-Bildschirm nicht. Da war dann kein Zugriff auf Gebläse, Radio oder ähnliches. Ich denke mal, beim Update auf die 1969 wird das nicht anders sein.
Ob das Update nun OTA oder via USB eingespielt wird, dürfte dabei vollkommen egal sein, denn OTA oder USB ist nur die Quelle. Das Update selber läuft ja dann im System des Wagens.
Aber genau sagen kann ich es dir nicht, da ich das 1969 noch nicht bekommen habe.
Ich persönlich würde das zumindest nicht während der Fahrt machen.
-
Mittlerweile endlich in der Öffentlichkeit angekommen, laut Brass war ich der "Einzige" mit Problemen: https://www.bild.de/auto/auto-news…mc%3Dwhtspp-shr
-
Ich habe heute über OTA ein zusätzliches Update zur 1940er bekommen.
-
Ich habe heute über OTA ein zusätzliches Update zur 1940er bekommen.
Ich heute über OTA für's 1969er.
-
-
Hallo ins Forum,
leider ist das Tutorial zum USB Update auf 1969 nicht abrufbar. Deshalb nochmal die Frage, wie ich es hinkriege.
Habe die Update Dateien als Ordner zur Verfügung. Aber wie geht’s?
Bin für eure Hilfe dankbar ☺️ -
Google doch einfach mal , dann findest du die Youtube Videos dazu

-
Auf Italienisch. Kann ich leider nicht.
-
Danke für die Hilfe. Hat bestens funktioniert.
-
Denkt aber dran. Das Update wirft einen Eintrag im Steuergerät wenn ihr es selber macht. Dadurch entfallen jegliche Gewährleistungsansprüche etc.
-
-
Bei mir hat es auch perfekt funktioniert. FW-Updates sind dafür da, dass sie gemacht werden. Bei VAG gab es sogar mal FW DVD/CD's für Kundenupdates.
Ich mache das schon solange es Updates gibt bei meinen Autos und es ist noch nie in einer Werkstatt ein Problem gewesen. Warum auch, der Begriff "Schummelsoftware" wird in der Autoindustrie doch seit Jahren ganz groß geschrieben. Da ist man schon lange nicht mehr in der Position Kunden künstlich Ängste zu vermitteln die sich dann doch nicht durchsetzen lassen würden.
Und selbst wenn in ganz seltenen Fällen mal was schief gehen sollte bootet das Gerät trotzdem im Emergencymodus und man startet das Update erneut.
-
Am Ende muss das jeder selber wissen aber gerade in der Garantiezeit würde ich keine Updates in Eigenregie tätigen.
-
Hab einen Termin in KW 1 2024 wg. anderer Arbeiten, da wird die 1969 gleich mitgemacht

-
Vor allen Dingen versteh ich nicht, warum man das Risiko eingeht, es selbst zu machen, wenn man einfach zum Händler fahren und es dort machen lassen kann. War bei mir so und beweist auch @Skunkworks91 Post wieder.

-
Ja, macht aber anscheinend nicht jeder Cupra Werkstatt so, siehe bei mir 🫣
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!