Bei mir steht (online): "Eine Kaufpreisanfrage ist frühestens 3 Monate vor Vertragsende möglich".
Das wäre zeitlich zu knapp für eine Alternative wenn der Preis nicht zusagt.Es gibt online ja auch die Option "Stillschweigende Verlängerung". Hat das schonmal jemand gemacht? Kann man das überhaupt aktivieren, wenn man eine "Super-Leasingrate" hatte oder wird dann die Leasingrate neu ermittelt?
Ich gehe bisher davon aus, dass es diese Super-Rate nur gab, weil SEAT das Fahrzeug nach 24 Monaten unbedingt wieder zurück haben will zum lukrativen Weiterverkauf.
Eine Kaufpreisanfrage/Übernahme konnte ich bei Audi zumindest vorher stellen, da wird auch klar ob das Fahrzeug zur Leasing wieder gehen soll, oder ich es bekommen kann, oder der ausliefernde Händler sogar das Vorkaufsrecht hat.
Die 3 Monate vorher, bekommt man von VWFS/SEAT das Angebot separat, falls es möglich ist (ok das kann zu spät sein), ich weiß auch nicht ob es Unterschiede zwischen Privat/Gewerbe gibt.
Bei der Verlängerung sollte es zu Veränderungen der Konditionen kommen, schließlich verändert sich die Haltedauer/Kilometerlaufzahl/Wertverlust (meine Vermutung)
Und zum letzten Punkt ,ich glaube nicht das die das Fahrzeug wegen einem lukrativen Weiterverkauf unbedingt wiederhaben wollen, (wer weiß wie die rechnen) die Fahrzeugwerte des VFL sind enorm gefallen, ich habe nagelneue Formentor VZ333er schon für 36000,- € gesehen, da ist zwar noch Platz nach oben ,aber Gewinn mit dem VFL kann ich mir nicht vorstellen.
Da fällt mir noch was ein, falls der Preis dir nicht zusagt, und du neu bestellen möchtest als den zu übernehmen, kannst du doch bestellen und den alten solange weiterleasen,(Stillschweigend....) das wäre doch auch eine Möglichkeit die Zeit zu überbrücken bis der neue kommt.